Elektrischen Strom, andere Formen der Energie und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen oder natürlichen Prozessen zu gewinnen, liegt im Trend. Die Gewinnung von Bioenergie ist nicht nur nachhaltig, sondern […]
Bioenergie und Activewear – die Kraft der Bewegung
Die Energiewende, die den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen und innovative Energietechnologien erfordert, ist eines der zentralen Themen der Gegenwart. Dabei kommt der Bioenergie aus Grünpflanzen eine bedeutende Rolle […]
Bioenergie im Fokus einer nachhaltigen Produktion
In einer sich ständig wandelnden Welt, in der die Nachfrage nach erneuerbaren Energien unaufhaltsam steigt und die Vielfalt der grünen Energieerzeugung immer wichtiger wird, gewinnt die Bioenergie zunehmend […]
Was man unter Bioenergie versteht
Bioenergie ist eine erneuerbare und nachhaltige Energiequelle, die im Kern durch Nutzung des chemischen Prozesses der Fotosynthese entsteht. Es wird bei der Gewinnung der Bioenergie auf die Nutzung […]
Biomasse oder Photovoltaik: Was ist effektiver?
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren ein großes Comeback erlebt, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Durch die vermehrte Nutzung der Sonnenenergie und deren Umwandlung […]
Bioenergie im Bereich der Mobilität
Auch in Bezug auf die Mobilität spielt die Bioenergie eine wichtige Rolle. Denn zum einen kann sie als erneuerbare Ressource dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu […]
Bioenergie: der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende?
Das Pariser Abkommen wurde von 196 Nationen weltweit unterzeichnet. Es geht mit der Verpflichtung einher, die CO2-Emissionen einzudämmen und die globale Erwärmung im Bereich von 2 Grad unterhalb […]
Wasserstoff – ein vielversprechendes Antriebsgas
Auch der Wasserstoff könnte im Prinzip dem Bereich der Bio- oder sauberen Energien zugeordnet und als Biokraftstoff verwendet werden. Beispielsweise gibt es sogenannten grünen Wasserstoff, der mittels Elektrolyseur […]
Energiegewinnung aus Abwässern
Energie kann sehr teuer in der Herstellung sein, und es kann auch schwierig sein, sie zu finden. Ständig arbeiten Wissenschaftler daran Wege zu finden, mehr Energie zu produzieren […]
Biokraftstoffe: Bio-Heizöle und Co.
Es gibt vier Haupttypen von Biokraftstoffen, deren Herstellung komplett auf regenerativen Quellen basiert: Biodiesel, Ethanol, Biogas und Bioheizöl. Der Biodiesel wird aus erneuerbaren Quellen wie Sojaöl, Rapsöl und […]