Category: Grundlagen der Bioenergie
-
Was man unter Bioenergie versteht
Bioenergie ist eine erneuerbare und nachhaltige Energiequelle, die im Kern durch Nutzung des chemischen Prozesses der Fotosynthese entsteht. Es wird bei der Gewinnung der Bioenergie auf die Nutzung von organischem Material zurückgegriffen. Die Bioenergie selbst kann auf viele verschiedene Arten erzeugt werden, einschließlich der Verbrennung von Holz, Alkohol oder Biodiesel. In jedem Fall wird es […]
-
Energiegewinnung aus Abwässern
Energie kann sehr teuer in der Herstellung sein, und es kann auch schwierig sein, sie zu finden. Ständig arbeiten Wissenschaftler daran Wege zu finden, mehr Energie zu produzieren und gleichzeitig die damit verbundenen Kosten zu senken. Ein Weg dazu ist die Nutzung klassischer erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie, Windenergie und Geothermie. Neue Wege: Energiegewinnung aus Abwasser […]
-
Biokraftstoffe: Bio-Heizöle und Co.
Es gibt vier Haupttypen von Biokraftstoffen, deren Herstellung komplett auf regenerativen Quellen basiert: Biodiesel, Ethanol, Biogas und Bioheizöl. Der Biodiesel wird aus erneuerbaren Quellen wie Sojaöl, Rapsöl und recyceltem Speisefett hergestellt. Das Ethanol wird aus Zuckerrohr, Mais oder Weizen hergestellt. Das populäre Biogas entsteht durch den Abbau von organischem Material wie Gülle ohne Sauerstoff. Bioheizöl […]